Kinderspiel des Jahres 2022

  • Altersempfehlung ab 5 Jahren
  • Spieldauer: 15 min
  • Für 1 bis 4 Spieler
  • Kooperatives Spiel und leichter Einstieg in strategische Überlegungen
  • Besonderes 3D-Spielmaterial mit rollenden Irrlichtern (Kugeln)

Der Magier Balduin ruft mit Hilfe seiner Irrlichter die Zauberlehrlinge zu sich, um sie in die Zauberei einzuführen. Damit die Zauberlehrlinge den Weg zu ihm finden, musst du die Irrlichter möglichst geschickt auf dem Weg durch den geheimnisvollen Wald platzieren.

Aber auch die gemeinen Hexen folgen den Spuren der Irrlichter und ein Wettlauf ins Tal des Zauberbergs beginnt. Beweist nun eure Magie und bringt die murmelnden Irrlichter möglichst geschickt auf den Weg, so dass sie nur euch Zauberlehrlingen den Weg zu Balduin weisen.

Spiel des Jahres 2022

Bei Cascadia handelt es sich um ein klassisches Legespiel für bis zu 4 Spieler. Ziel des Spiels ist es, durch Auslegen von Landschaftsplättchen neue Lebensräume zu schaffen und dort die passenden Tierarten anzusiedeln. In Cascadia treffen wir dabei auf Grizzlybären, Rotfüchse, den Rotschwanzbussard, den Königslachs und Wapiti-Hirsche. Punkte gibt es jeweils für die größten zusammenhängenden Landschaftsgebiete und die Anordnung der Tiere in der neu erstellten Landschaft. Vor allem die Wertung der Tiere variiert dabei mit jeder Partie, da die Bedingungen über unterschiedliche Wertungskarten beliebig neu zusammengestellt werden können.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Spielzeit pro Partie: 60 Minuten

Spieler: 1-4

Mitarbeiter/in gesucht

  • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine aufgestellte, kontaktfreudige Mitarbeiter/in.

Wir bieten dir:

  • Mitarbeit in einem aufgestellten Team
  • flexibler Einsatz
  • Gratis Ausleihe von Spielen

Interessiert dann melden Sie sich doch unter:

Ute Lindörfer 071 793 38 30 oder

Sibylle Winkelmann 071 571 31 50

oder während den Öffnungszeiten direkt in der Ludothek.

Spielabend – Freitag 14. Februar 2020

Gemeinsam mit deiner Partnerin oder deinem Partner einen anderen Valentinsabend verbringen?

Würfel
Photo by Jonathan Petersson on Unsplash


Die Ludothek Bühler bietet die Möglichkeit am Freitag, 14. März 2020 interessante und spannende Brett- und Kartenspiele im Kafi 55 in Bühler zu spielen. Auch als Einzelperson sind Sie natürlich eingeladen ins Kafi55 zu kommen und gemeinsam mit anderen zu spielen.

Die Teilnehmenden können aus den bereitgestellten Spiele auswählen und die anwesenden Mitarbeiterinnen der Ludothek erklären die Spiele, damit dann auch gleich mit dem spielen gestartet werden kann.

Wir freuen uns auf viele Mitspielerinnen und Mitspieler.
Die Konsumation geht zu lasten der Teilnehmenden.

Spielnachmittag 6. November 2019

Am 6. November 2019 lud die Ludothek Bühler gross und klein zum Spielnachmittag ein. Es wurde von 14:00 – 16:00 Uhr im katholischen Kirchgemeindehaus bekannte und neue Spiele ausprobiert. Das Team der Ludothek stand bei Unklarheiten zur Hilfe und zum Abschluss gab es noch einen feinen Zvieri mit Sirup.

Neue XXL-Spiele an der Viehschau

Am 28.September 2019 fand in Bühler die jährliche Viehschau statt. Die Ludothek macht beim kleinen Markt ein vielseitiges Angebot. Die neuen XXL Spiele, welche erst wenige Tage vor der Viehschau in der Ludothek eintrafen, konnten zum ersten Mal gezeigt werden. Das XXL 4 Gewinnt wurde rege genutzt. Auch das neue Riesen-Kappla hat viele Kinder und auch Erwachsene zum Mitspielen und Zeitvertreib eingeladen. Der Fahrzeugpark welche bereits seit vielen Jahren zum Angebot der Ludothek gehört wurde in diesem Jahr zugunsten der neuen Spiele etwas kleiner gestaltet.

Übrigens die neuen XXL Spiele kann man ab sofort in der Ludothek ausleihen. Vielleicht wäre dies ja auch ein interessantes Spiel für die nächste Geburtstagparty oder ein Familienfest.

Im kleinen Wasserbecken wurde in diesem Jahr ein Fischerspiel angeboten, bei welche die Kinder ihre Angelkünste oder Geduld zeigen konnten und schöne Preise gewinnen. Für die Kinder welche gerne sich kreativ betätigen hat es am Basteltisch die Möglichkeit einen Kreisel zu basteln. Am Stand wurde dann noch ein kleiner Flohmarkt angeboten.

Kasperlitheater

Am Samstag 30. März 2019 fand das alljährliche Figurentheater BUBU statt. Das Kasperlitheater fasziniert Kinder, trotz Fernseher und Computer, auch heute noch und Bettina Leibundgut kann die Kinder mit ihrer erfrischenden Erzählkunst und ihrer offenen Ausstrahlung immer wieder fesseln. Über 100 kleine und grosse Besucher fanden, trotz schönstem Frühlingswetter, den Weg in den katholischen Pfarrsaal Bühler.

Sie wurden dafür mit zwei spannenden und lustigen Geschichten belohnt. Bei der ersten Geschichte reisten die Zuschauer gemeinsam mit dem Kasperli und Bärli Brum Brum mit Hilfe einer Zeitmaschine ins Indianerland. Dort fand Brum Brum eine Bärenmutter. Bei der zweiten Geschichte plagte das Gespenst Hiipii alle Tiere. Das gefiel Kasperli natürlich überhaupt nicht und er wollte, dass sich Hiipii bei den Tieren entschuldigt. Dieses hörte aber nicht auf ihn und trieb weiterhin bösen Schabernack. Alle Kinder, die die Geschichte gesehen haben, wissen , wieso das Gespenst plötzlich im Hühnerstall eingeschlossen war und das gar nicht lustig fand. Es wurde ganz lieb und entschuldigte sich bei allen Tieren. Die Kinder lebten bei beiden Geschichten mit, tauchten in die Welt von Bärli Brum Brum und dem Gespenst Hiipii ein und halfen Kasperli immer wieder, so dass schlussendlich alles ein gutes Ende nahm. Um sich nach der ersten Geschichte zu erholen und sich auf die zweite vorzubereiten, gab es dazwischen eine kleine Pause, in der man sich mit Getränken und Muffins verpflegen konnte.

Outdoor-Spielplausch

Am Mittwochnachmittag vom 18. Juni 2018 wurde beim schönsten Sonnenschein und heissen Temperaturen ein Spielplausch im Freien durchgeführt. Die Kinder vergnügten sich gerne mit den speziellen Fahrzeugen und dem Kriechtunnel.  Das Riesen-Mikado wurde fleissig gespielt. Ein spannender Kampf wurde beim Spiel KUUB, dem Wikinger Wurfspiel für draussen, ausgefochten. Auch verschiedenste Jonglier-, Ball- und Geschicklichkeitsspiele konnten ausprobiert werden. Bei dem heissen Wetter waren natürlich die Wasserspiele sehr begehrt. Es wurden Wasserschlachten mit Wasserballons und handgemachten Putzschwammbällen ausgefochten. Auch das Wasserkanalspiel, Aquaplay, zog die Kinder magisch an.